360° Welt der Regeneration THINK SYSTEM

 

botiss biomaterials steht für stetige Innovation und Fortbildung.

 

botiss ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der dentalen Knochen- und Weichgeweberegeneration, und bietet ein umfassendes Biomaterialien-System für Implantologie, Oralchirurgie, Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie und Parodontologie aus einer Hand an.

Das botiss Regenerations-System ist weltweit in > 100 Ländern verfügbar.

 

Innerhalb der Gruppe beschäftigt botiss 110 Mitarbeiter. Davon sind 35% Wissenschaftler.

 

HOHE STANDARDS /
MEDIZINPRODUKTE /
ARZNEIMITTEL /
PHARMAZEUTISCHER UNTERNEHMER /

botiss dental - BOTISS_SAFETY

INNOVATION, SICHERHEIT,
ZUVERLÄSSIGKEIT UND ÄSTHETIK

PATIENTENINDIVIDUELLE PRODUKTE + INNOVATIVE THERAPIE-KONZEPTE

Die Produkte des botiss Regenerations-Systems haben sich in einer Vielzahl von präklinischen und klinischen Studien und der täglichen klinischen Arbeit mit hunderttausenden Patienten weltweit in Bezug auf Sicherheit, Wirksamkeit und Zuverlässigkeit bewährt.

Unser Ziel ist es, neue Standards zu setzen und Innovationen voran zu treiben.

Besonderen Wert legen wir daher auf die Organisation von qualitativ hochwertigen Fortbildungen.

Wissenschaft und klinische Fertigkeit sind die Basis für die dentale Knochen- und Weichgeweberegeneration. Expertise in der Geweberegeneration benötigt stetige Innovation, Fortbildungen und Austausch unter Spezialisten.

botiss dental - events
botiss dental - research

botiss biomaterials versteht sich als Bindeglied zwischen Wissenschaftlern und Klinikern, mit wesentlichem Schwerpunkt auf den täglichen Praxisbezug.

Diese Zusammenarbeit führt zu kontinuierlicher Weiterentwicklung von Materialien und Optimierungen von etablierten Produkten.

Der enge Austausch mit Klinikern und Kooperationen mit führenden Institutionen und akademischen Forschungseinrichtungen sind Basis und Motor unserer Entwicklung.

 

Patientensicherheit, einfache Anwendung, zuverlässige und vorhersagbare Behandlungsergebnisse – sind unsere oberste Priorität.