maxgraft® bonering

Gleichzeitige Implantation und Knochenaugmentation

[su_dropcap style=“grey“]m[/su_dropcap]maxgraft® bonering ist ein vorfabrizierter spongiöser Ring aus prozessiertem humanem Spenderknochen. maxgraft® bonering ermöglicht eine Sofortimplantation und Knochenaufbau in einem Schritt. Daher kann bei Anwendung der Ringtechnik auf einen zweiten chirurgischen Eingriff verzichtet werden. Dies verkürzt die Behandlungszeit bis zur finalen prothetischen Versorgung um mehrere Monate und trägt damit zu einer erhöhten Patientenakzeptanz bei.

Durch das mehrstufige, zertifizierte Reinigungsverfahren ist maxgraft® sicher und bewahrt die Vorteile von humanem Knochenersatzmaterial.
Das erhaltene natürliche Kollagen sorgt für die schnelle Integration, Heilung und Flexibilität des Ringes.

Schnelle Rekonstruktion des Knochens – ohne Entnahmemorbidität durch zweite Eingriffsstelle

Die poröse Struktur von maxgraft® bonering sorgt für eine optimale Revaskularisierung und begünstigt das Einwandern von vitalen Zellen in das Operationsgebiet. Dies führt zu einer schnellen knöchernen Integration.
Nach Implantation wird der maxgraft® bonering kontinuierlich in patienteneigenen Knochen umgebaut.

Das mit der Entnahme autologen Knochens verbundene Risiko von Entnahmemorbidität, erhöhtes Infektionsrisiko, postoperative Schmerzen und Verlust von Knochenstabilität können so vermieden bzw. verhindert werden.

Der Ring kann in fast allen Indikationen eingesetzten werden, inklusive externem Sinuslift.

INDIKATIONEN

Implantologie, Oral- und Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie

  • Vertikale Augmentation (dreidimensionale Defekte mit geringerem horizontalem Aufbau)
  • Einzelzahnlücke
  • Schaltlücke
  • Sinuslift (4mm bis 1mm Restknochenhöhe)

Kontraindikationen:

  • Sehr schmaler parallel-wandiger Kieferkamm
  • Weniger als 1mm Restknochenhöhe im Sinus

EIGENSCHAFTEN

  • Einzeitiges Verfahren: gleichzeitige Knochenaugmentation und Implantation
  • Verkürzte Behandlungszeit um mehrere Monate
  • Hohe Patientenakzeptanz
  • Knochenaugmentation ohne autologe Knochenentnahme
  • Reduzierte Operationszeit
  • Keine Rehydrierung notwendig
  • Innovatives Behandlungskonzept
  • Ideale Ostekonduktivität
  • Vollständiges Remodeling
  • Keine Antigenität
  • 5 Jahre Haltbarkeit bei Zimmertemperatur
  • Sicher und steril
KLINISCHE ANWENDUNG

Amit Patel

Restoration of buccal bone lamella in aesthetic zone with maxgraft® bonering


Dr. Bernhard Giesenhagen, Dr. Orcan Yüksel and Andrea Seyfer

Bone augmentation in the aesthetic zone with maxgraft® bonering and L-PRF™


Dr. Bernhard Giesenhagen

Sinus floor elevation with maxgraft® bonering


Dr. Orcan Yüksel and Dr. Kris Chmielewski

Guided Bone Ring Procedure in aesthethic zone
WEBINARE
SURGERIES
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dr. Bernhard Giesenhagen
Surgery: maxgraft® bonering surgery

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dr. Bernhard Giesenhagen
Surgery: maxgraft® bonering live-surgery

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dr. Bernhard Giesenhagen
Surgery: Live-surgery maxgraft® bonering technique

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dr. Orcan Yüksel and Dr. Kris Chmielewski
Surgery: maxgraft® bonering technique surgery

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dr. David Furze
Surgery: maxgraft® bonering surgery

VIDEOS
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

FORTBILDUNGEN

Wissenschaft und klinische Fertigkeit sind die Basis für die dentale Knochen- und Weichgeweberegeneration.
Expertise in der Geweberegeneration benötigt stetige Innovation, Fortbildungen und Austausch unter Spezialisten.

Alle Fortbildungen und Webinare

auf botiss-CAMPUS.com

DETAILS

SPEZIFISCHE FAKTEN

Einzeitige Augmentation und Implantation

Die Sofortimplantation durch den maxgraft® bonering sorgt für Primärstabilität von Implantat und Ring im ortsständigen Knochen. Die Ringtechnik verkürzt die Behandlungszeit und vermeidet den Zweiteingriff für die Implantation, was die Morbidität reduziert und die Patientenakzeptanz erhöht.

 

Sicher und steril

maxgraft® bonerings werden ausschließlich aus Lebendspendern durch Explantation/Resektion der Femurköpfe während einer Hüft-Totalendoprothese gewonnen.

Der zertifizierte Produktionsprozess der Cells+ Tissuebank Austria (C+TBA) stellt höchste Sicherheitsstandards sicher. Der Prozess umfasst Spenderselektion, serologische Testungen und ein nass-chemisches Aufbereitungsverfahren, um Bakterien, Viren, Sporen und Pilze zu eliminieren.

Die finale Sterilisation mit Gamma-Strahlen garantiert eine Verpackungssterilität von fünf Jahren bei Zimmertemperatur.

Mineralisiertes Kollagen

Der Aufbereitungsprozess erhält die strukturellen Eigenschaften, die Interkonnektivität und Makroporosität des humanen Knochens. Außerdem behält maxgraft® seine natürliche Kollagenmatrix und besteht aus ca. 70% mineralischer Phase und ca. 30% aus humanem Kollagen. Die Gefriertrocknung hält die natürliche Struktur des Gewebes aufrecht und sorgt für eine Restfeuchte von 5%.

 

Die SEM Aufnahme von maxgraft® bei 100-facher und 5000-facher Vergrößerung zeigt die Makroporosität und die Oberfläche der mineralisierten Kollagenmatrix

Gerüst für das Einwachsen von Blutgefäßen und Zellen

Die poröse Struktur von maxgraft® bonering sorgt für eine optimale Revaskularisierung und begünstigt das Einwandern von vitalen Zellen in das Operationsgebiet. Dies führt zu einer schnellen knöchernen Integration von maxgraft® bonering und dem Implantat.

Keine Rehydrierung notwendig

Die spongiöse Struktur und Porosität des maxgraft® bonering fördert eine schnelle Absorption von Blut sowie eine schnelle Versorgung des Operationsgebietes mit vitalen Zellen. Die Lyophilisierung erhält eine Restfeuchte von 5%, wodurch keine Rehydrierung notwendig ist.

ANSPRECHPARTNER

Senden Sie Ihre produkt-spezifischen Fragen direkt an unsere Spezialisten:
maxgraft-bonering@botiss.com!

Produkt Spezifikationen

maxgraft® bonering 3.3

Empfohlen für Implantatdurchmesser 3.3 – 3.5 mm

Art.-Nr. Größe
Inhalt
33160 Spongiosaring, ø 6 mm, Höhe 10 mm 1 x
33170 Spongiosaring, ø 7 mm, Höhe 10 mm 1 x

 

maxgraft® bonering 4.1

Empfohlen für Implantatdurchmesser 4.1 – 4.5 mm

Art.-Nr. Größe
Inhalt
33174 Spongiosaring, ø 7 mm, Höhe 10 mm 1 x

Sie werden auf den Straumann e-Shop weitergeleitet